Die Digitalisierung ist in unserem Alltag längst angekommen. Das Potenzial, das sie bietet, wird aber vor allem im Gesundheitsbereich längst nicht ausgeschöpft. Ärzte und Spitäler sehen oft eher die Risiken als die Vorteile. Dabei könnten digitale Systeme die Arbeit der Leistungserbringer erleichtern und so gleichzeitig zu einer Kostensenkung beitragen. Doch um die Vision Realität werden zu lassen, müssen alle am selben Strick ziehen.
Das Finanz und Wirtschaft Forum «Health 2.018» stellt sowohl die Bedürfnisse der Patienten als auch diejenigen der Leistungserbringer in den Fokus. Wir diskutieren mit relevanten Akteuren und Entscheidungsträgern aus der Branche. Zudem werden Visionäre über den Tellerrand blicken. Sie haben am 29. August nicht nur die Chance, Teil einer spannenden Diskussion zu sein. Auch können Sie sich aktiv mit führenden Branchenakteuren vernetzen und so den Weg zu einer noch effizienteren Koordination der Versorgung ebnen.
Michael Griesdorf
Redaktor Gesundheit Finanz und Wirtschaft
Datum | 29. August 2018 |
---|---|
Zeit | 9:15 Uhr |
Ort | Langhaldenstrasse 21, 8803 Rüschlikon |
Austragungsort | Gottlieb Duttweiler Institut |